Demenzgruppe „Die Brücke“
Seit dem Jahre 2008 bieten wir betreute Nachmittage für Menschen mit Demenz an
„Unserer Betreuungsgäste sollen sich in erster Linie bei uns heimisch und wohl fühlen“
Wir bieten Ihnen:
…. die Möglichkeit einen freien Nachmittag für sich zur Verfügung zu haben
Vielleicht ist es wieder einmal an der Zeit für einen Friseurbesuch, Arzttermin, Einkaufsbummel, Besuch bei Freunden oder einfach nur zum Ausruhen.
…. die Sicherheit, dass Ihr Angehöriger bei uns in guten Händen ist
Unsere Gruppen werden von ausgebildeten Fachkräften geleitet. Wir besitzen das notwendige Wissen um Ihre Angehörigen liebevoll und kompetent betreuen zu können.
…. die Gelegenheit für Beratungsgespräche
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Thema Demenz. Unsere Pflegekräfte haben immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen, Probleme und Ängste. Wir hören aktiv zu und stehen Ihnen gerade in Krisensituationen bei.
Unsere Ziele:
…. Vorhandene Fähigkeiten längstmöglich erhalten
Durch biographisches Arbeiten werden die Betreuungsgäste individuell nach Ihren Fähigkeiten unterstützt und gefördert.
…. Förderung der Sinneswahrnehmung
In unserem „ Snoezel-Raum“ erhalten unsere Gäste die Möglichkeit zum Rückzug oder zur Wahrnehmungsförderung der Sinne.
…. Unterstützung von sozialen Kontakten
Die Anzahl der Gäste pro Nachmittag liegt zwischen 6 bis 8 Personen. Durch die kontinuierliche Teilnahme in den festen Gruppen können sich neue Freundschaften entwickeln.
…. Entspannende Aktivitäten zum Erhalt und Förderung der Motorik
Durch spezielle Übungen wird der Bewegungsapparat mit einbezogen. So können Komplikationen wie fortschreitender Mobilitätsverlust entgegen getreten werden.
„Die Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen liegt uns am Herzen“
Wann:
Immer mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr
WO:
Sophie-Kehl-Weg 3, im Neubau, barrierefrei, 64832 Babenhausen – Eingang über Elisabethenstraße
Kosten:
Die Kosten werden ab Pflegegrad 1 von den Pflegekassen getragen
Fahrdienst:
Auf Anfrage werden unserer Gäste abgeholt und wieder nach Hause gebracht